Folgende Lernfelder werden in unserer Ausbildung behandelt:
- Schall und Schallfelder
- grundlegende Mathematik und Physik
- grundlegender Signalfluss und Verkabelung
- Digital Audio Workstation
- Anatomie des Ohres und Psychoakustik
- Pegel und Meter
- Effekte; Equalizer
- Effekte; Dynamikprozessoren
- Effekte; Reverb und Delay
- Effekte; Anwendung von Equalizern und Dynamikprozessoren
- Mixing; Frequenzaufteilung und Räumlichkeit
- Mixing; die Erarbeitung der Mischung
- Akustik
- Mikrofone und Lautsprecher
- Studio Signalfluss
- Aufnahmeverfahren und -techniken
- Rhythmuskorrekturen
- Tonhöhenkorrekturen
- Mischungsverfahren und -techniken
- EQ, Dynamikprozessoren und Effekte
- MIDI Grundlagen
- Produktionsplanung
- Psychoakustik: Lokalisation
- Stereomikrofontechniken
- Mischpulte: Arten und Unterschiede
- Aufnahme Workflows: Analog, digital und hybrid
- Der Aufnahmevorgang
- Integration von spezieller Hardware in DAWs
- Audio Editing Techniken
- Mischung Workflows: Analog, digital und hybrid
- Der Mischungsvorgang
- Hörspiel-Produktion
- Video-Basics/Advanced Metering
- Mehrkanalformate
- Synchronisation
- Werbung & Sound-Branding
- Authoring, Mastering und Formate
Prüfungen:
- 4 Theorietests als Multiple Choice
- Zwischenrüfung
- Abschlussproduktion